Jede TeamerIn bringt ganz individuelle Qualitäten, erlebte Geschichten und Lebenserfahrung mit ein. Wir heißen euch herzlich Willkommen!
Alexander
- Alexander Marx
- Wildnispädagoge
- Schwitzhütten
- Fährtenlesen
- Leiter und Mitbegründer der Wildnis-und Naturschule Havelland
- B.Sc./M.Sc. Forstwirtschaft
- Jägerprüfung, Fischereiprüfung
- Reisen nach Kanada, Australien, Litauen, Estland, Polen…gaben viel Inspiration
Mir hat es das Umherstreifen im Wald angetan. Die Wildpflanzen, Pilze, Bäume, Tiere, Fährten und Spuren sind großartige LehrerInnen. Sie geben mir immer wieder neue Einblicke in die Geheimnisse des Lebens, in das große Thema Ökologie, das zu erfassen ein Menschenleben wohl nicht ausreicht. Eine leckeres, von vielen Händen gemeinsam zubereitetes und über dem offnen Feuer gegartes Essen toppt meiner Meinung nach jedes Restaurant. Das Wildnis-Campleben zeichnet immer eine ganz einzigartige Atmosphäre aus, ein Lebensgefühl, was es vielleicht sonst nirgendwo gibt, und es lässt ganz besondere Augenblicke in der Gemeinschaft entstehen. Das genieße ich. Wenn ich aus dem Camp nach Hause gekommen bin, dann erinnert mich der rauchige Lagerfeuergeruch meiner Kleidung an abendteuerliche und glückliche Stunden.
„Es geht eine magische Kraft aus vom Wald. Zu allen, die zu ihm kommen, spricht er immer auf eine besondere Art.“
Daniela
- Daniela Musch
- Naturpädagogin, Wildnispädagogin
- freie Mitarbeiterin in der Wildnisgruppe für die Wildnisschule Hoher Fläming seit 2013
- Vertretung im Naturkindergarten Schmerwitz
- 20 Jahre Reiseleitung und -betreuung bei der Lebenshilfe
- Theater, Chor und Tanz
- Mutter eines Sohnes und einer Tochter
Besonders den Wildkräutern, Pilzen, Kochen und Essen am Feuer, Rehen, Amseln und vor allem dem Spielen mit den Sinnen und der Wahrnehmung verbunden
Eva
- Eva Foos
- Wildnispädagogin
- Council, Fooling und Tanz, Waldpädagogik und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Begleitung von Übergangsprozessen in der Natur/Wilderness Rites of Passage Guide (v.a. ausgebildet an der School of Lost Borders)
- Umweltbildnerin
- Agrar- und Pflanzenbauwissenschaftlerin
In der Natur zu sein und dort in Ruhe meinem Inneren und dem Außen zu lauschen war und ist eines der wichtigsten Lehr- und Heilmittel für mich. Mir liegt am Herzen Räume zu erfahren und zu gestalten, in denen vertrauensvolle Kommunikation zwischen Menschen, mit sich und der Natur gestärkt wird. … voller Dankbarkeit für alle Menschen und die Natur, durch die ich schon so viel lernen durfte!
Matthias
Matthias Balk
- Sozialpädagoge
- Systemisches Coaching
- Ritualarbeit
- Leitung von Schwitzhütten seit 2000
- Didgeridoomusiker
„Jeder Mensch aber ist nicht nur er selber,
er ist auch der einmalige, ganz besondere Punkt,
wo die Erscheinungen der Welt sich kreuzen,
nur einmal so und nie wieder.
Darum ist jedes Menschen Geschichte wichtig,
ewig, göttlich, darum ist jeder Mensch,
solange er irgend lebt
und den Willen der Natur erfüllt,
wunderbar und jeder Aufmerksamkeit würdig.
Wir können einander verstehen;
aber deuten kann jeder nur sich selbst.“
Hermann Hesse
Norman
- Norman Radeiski
- Wildnispädagoge und Entspannungstherapeut
- langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung als Lehrer und Freiberufler
- Diplom-Sportwissenschaftler (Schwerpunkt: Prävention/Rehabilitation)
- seit 1992 in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert
- Spezialgebiete: frühkindliche Förderung, Pflanzenheilkunde, Kampfkunst
- Mitbegründer und freier Mitarbeiter der Wildnis-und Naturschule Havelland
- Vater von 3 Kindern
„Gebe jedem Tag die Chance der beste Tag deines Lebens zu werden!“
Dado
- Gelernter Handwerker, langjähriges Engagement bei Greenpeace.
- Papa einer Tochter.
- Wildnispädagoge
- Zertifizierter Wilderness Guide der Teaching Drum Outdoor School.
- Seit vielen Jahren im Bereich Kinder-, Erwachsenen – und Familien Begleitung bei Natur- und Gemeinschafts – Bildungs Prozessen tätig.
- Seit 2011 im „Wildmoon Europe Team“ .
- Diverse mehrmonatige Aufenthalte in den Wäldern Europas und den USA als Lernender wie Begleiter.
- Geprüft und zertifiziert in Spuren und Zeichen „Level 3“ von Cybertracker International.
- Mitarbeiter der Wildnisschule Wildniswissen
- Freier Mitarbeiter der Wildnisschule Havelland
Liebt das „alte“ Leben und Handwerken im Clan.
Johann
- Tischlermeister
- Bogenbauer
- Feuerhüter
„Die Begeisterung für Holz und Natur zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Früh lernte ich das Tischlerhandwerk und in diesem Zuge berufsbegleitend Wildnispädagogik. Nach einigen Jahren des Mich-in-der-Welt-ausprobierens begann ich mit dem zweiten Teil der Wildnispädagogik, gab Kurse im Bogenbauen und entwickelte mich im Tischlerhandwerk zum Meister weiter.Ich war schon immer vom Bogenschießen fasziniert und inspiriert, wie so viele vor mir, durch den grünen Helden aus England. Mit dreizehn Jahren baute ich mir meinen ersten richtigen Bogen, also nicht nur einen Haselzweig mit Paketband. Natürlich hielt ich solcherlei, oft in jüngeren Jahren, auch stolz in den Händen.Ich lache gern und bin für fast jeden Spaß zu haben.“